top of page

Hüpfburgverleih - Häufige Fragen
-
Kann ich als Laie eine Hüpfburg selber aufbauen?Ja, nach einer Einweisung durch uns können Sie die Hüpfburg selbstständig auf- und abbauen.
-
Auf welchem Untergrund kann die Hüpfburg aufgebaut werden?Sowohl auf Rasen, als auch auf Asphalt. Der Indoor - Aufbau ist ebenfalls kein Problem, solange der Raum hoch genug ist.
-
Wie lange dauert der Aufbau?Der Aufbau dauert je nach Größe der Hüpfburg 15-20 Minuten. Das Aufblasen dauert je nach Größe 3-7 Minuten.
-
Darf die Hüpfburg bei Regen aufgebaut werden?Nein! Die Sprungfläche wird glatt und es kann schnell zu Verletzungen kommen. Des Weiteren kann Wasser in die Burg eindringen, was zu Schimmel im Inneren der Burg führen kann. Sollte die Hüpfburg nass zurückgegeben werden, behalten wir die zuvor hinterlegte Kaution ein.
-
Einige Hüpfburgen haben ein Dach. Können diese bei Regen verwendet werden?Nein, das Dach ist lediglich als Sonnenschutz für die Kinder gedacht, damit diese nicht der direkten Sonne ausgesetzt sind.
-
Brauchen die Hüpfburgen einen besonderen Stromanschluss?Nein, die Hüpfburgen benötigen für das Dauergebläse einen gewöhnlichen Stromanschluss (>230V)
-
Muss das Gebläse dauerhaft laufen?Ja, das Gebläse muss dauerhaft laufen. Eine Hüpfburg ist genäht, durch die Nähte verliert sie, anders als eine geschweißte Luftmatratze, immer etwas Luft.
-
Ist bei der Anmietung einer Hüpfburg das benötigte Zubehör dabei?Ja, Sie erhalten von uns das gesamte Zubehör das notwendig ist, um eine Hüpfburg aufzustellen. Unterlegplanen, das Gebläse, Befestigungsmöglichkeiten und Schutzmatten sind im Mietpreis enthalten.
-
Muss die Hüpfburg dauerhaft beaufsichtigt werden?Ja, ab dem Aufbau, während des ganzen Betriebes und bis zum vollständigen Abbau muss eine volljährige Aufsichtsperson ständig anwesend sein.
-
Wann muss bezahlt werden?Der Mietpreis (+Kaution) muss bei Abholung / Lieferung in Bar bezahlt werden, eine Kartenzahlung ist nicht möglich.
-
Muss eine Kaution hinterlegt werden?Ja, eine Kaution von 100 € muss hinterlegt werden. Bei ordnungsgemäßer Rückgabe wird diese erstattet. Ein gültiges Ausweisdokument (z.B. Personalausweis, Führerschein) vom Mieter ist zusätzlich zur Kaution vorzulegen.
-
Was ist bei Regen am Miettag?Sie können bis zur Abholung kostenlos stornieren, wenn am Abholtag für den Mietzeitraum Regen oder Sturm gemeldet ist.
-
Was ist bei Regen oder Sturm, der während der Veranstaltung auftritt?Bei den ersten Regentropfen trennen Sie die Hüpfburg sofort von der Stromzufuhr und stellen Sie das Gebläse unverzüglich ins Trockene. Auch die Hüpfburg muss so schnell wie möglich ins Trockene um den Innenraum vor Nässe zu schützen (evtl. mit einer Plane abdecken). Sollte die Hüpfburg dennoch nass geworden sein, muss sie nach Regenende aufgeblasen werden und vollständig abtrocknen. Eine Stornierung, oder Rückerstattung des Mietpreises ist nicht mehr möglich.
-
Wann kommt es zu einem Kautionseinbehalt?Sollte die Mietsache stark verschmutzt, nass, oder beschädigt sein, behalten wir die zuvor hinterlegte Kaution ein. Auch bei verspäteter Rückgabe kommt es zu einem Kautionseinbehalt.
-
Sind die Hüpfburgen versichert?Gefahrübergang und Haftung gehen für den gesamten Verleihzeitraum ab Übergabe bis zur Rückgabe der Hüpfburg in vollem Umfang auf den Mieter über. Private Mieter können Sach- und Personenschäden in der Regel durch den Abschluss einer entsprechenden Privathaftpflicht abdecken lassen. Bei Betrieben deckt normalerweise die Betriebshaftpflichtversicherung Sach- und Personenschäden. Veranstalter haben die Möglichkeit, eine Veranstalter- Haftpflichtversicherung abzuschließen. Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrer Versicherung.
-
Wie viel kostet es eine Hüpfburg liefern zu lassen?Hier berechnen wir folgende Pauschalen: bis 10 km - 50 € bis 20 km - 70 € bis 30 km - 100 € alles über 30 km auf Anfrage
-
Wie viel kostet es eine Hüpfburg auf, - und abbauen zu lassen?Hier berechnen wir folgende Pauschale: Für den Auf, - und Abbau 25€ pro Hüpfburg (dies setzt allerdings immer eine Lieferung durch uns voraus)
-
Sie haben weitere Fragen?Rufen Sie uns gerne an, oder benutzen Sie unser Kontaktformular damit wir Ihnen unkompliziert weiterhelfen können.
bottom of page